Pförtner Bund e.V.
Schulstraße 22
06628 Naumburg OT Schulpforte
Deutschland
Der Pförtner Bund e.V. ist der Verein ehemaliger Schüler und Förderer der Landesschule Pforta. Eltern derzeitiger Schüler, Ehemalige und Freunde unseres wunderbaren Schulortes sind eingeladen, Mitglied zu werden und mit Beiträgen und Spenden unsere Arbeit zu unterstützen. Damit wollen wir die Zukunft der Landesschule Pforta und der historischen baulichen Substanz sichern. Aktuell 1440 Vereinsmitglieder bilden ein lebendiges Netzwerk des Austausches und der Förderung der Landesschule Pforta.
Planungen zum Schulfest 2025 – nur eintägig am Samstag, 24.05.2025
Die Landesschule Pforta hat uns folgenden vorläufigen Ablauf des Schulfestes 2025 zukommen lassen.
Änderungen oder Ergänzungen sind ausdrücklich vorbehalten.
Samstag, 24.05.25
evtl. Exer-Frühstück im Gewölbe der Stiftung Schulpforta vor dem Schulfest
09.00 Uhr Andacht
10.00 Uhr Eröffnung Forum Portense
10.30 Uhr Schülertheater im Ludorium
11.00 Uhr Instrumental-Matinee in der Klosterkirche
13.00 Uhr Volleyballturnier
13.00 Uhr Schülertheater im Ludorium
14.30 Uhr Konzert der Chöre in der Klosterkirche
17.00 Uhr Kanonsingen zum Abschluss des Tages
18.00 Uhr Abreise der Schülerinnen und Schüler und Ende des Schulfestes
10 – 17 Uhr diverse Stände in Schulräumen und Außengelände, Kinderspiele, „Quatschecke“, Präsentationen (Vorträge, Videos).
Ob eine Versorgung der Gäste auf dem Gelände (Mittag, Kaffee) vorgesehen ist, wissen wir noch nicht.
Der Alumnibeauftragte des Pförtner Bundes e.V. organisiert dankenswerterweise die Vorreservierung eines Areals auf dem Zeltplatz Blütengrund, wo alle interessierten Ehemaligen ab Freitag ihre Zelte beieinander aufbauen können. Um in der vorgesehenen Zone einen Platz zu bekommen, sollte man bei individueller Buchung beim Zeltplatzbetreiber darauf hinweisen, dass man zum Kreis der Ehemaligen gehört. Also bitte individuell buchen und zahlen, aber dann gern an einem gemeinsamen Ort übernachten.
Von der Schule wurde uns mitgeteilt, dass die Entscheidung für eine eintägige Ausrichtung des Festes singulär sei und nicht automatisch dauerhaft so fortgeführt werden soll. Vielmehr soll es direkt im Anschluss an das Fest Beratungen der Schulgremien zur Schulfestgestaltung im Folgejahr geben.
Vor dem Schulfest finden folgende Veranstaltungen statt:
Donnerstag, 22.05. Orgelnacht (Wandelkonzert bei Kerzenschein)
Freitag, 23.05.25 Goldabitur in der Klosterkirche
Bau einer Kirchenorgel für die Klosterkirche Schulpforte
Der Pförtner Bund hat begonnen, den Bau einer Orgel in der Klosterkirche Schulpforte zu initiieren. Der Bau soll spätestens 2043 zur 500. Säkularfeier der Landesschule abgeschlossen sein. Dazu hat der Verein bereits jetzt Rückstellungen in Höhe von über 100.000 EUR gebildet, die sich in den kommenden Jahren weiter erhöhen sollen. Im Herbst 2024 hat die auf lange Sicht angelegte Spendenbewegung dazu begonnen. Dazu wurde ein Projekt-Logo entworfen und es wurden Flyer gedruckt.
Die neu zu schaffende Pfeifenorgel soll weder optisch noch klanglich den verloren gegangenen Zustand des 19. Jahrhunderts wiederherstellen, sondern den heutigen musikalischen Erfordernissen des begabtenfördernden Internatsgymnasiums des Landes Sachsen-Anhalt mit seinem Musikzweig Rechnung tragen, öffentliche Konzerte bereichern, sowie dem Lobpreis Gottes dienen. Die klangliche Disposition und optische Gestaltung der Orgel wird in eng abgestimmt mit Denkmalschutzbehörde und Schulträger, der die vorausgehende Innenrestaurierung des Kirchenraumes prüfen und möglicherweise finanzieren wird.
Im Vorstand des Pförtner Bundes übernimmt Organist Gerhard Noetzel (Domkantor in Halle/Saale) die fachliche Begleitung. Gerhard Noetzel wurde 2012 als Orgelsachverständiger der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland berufen und hat zuletzt eines der modernsten und größten Orgelbauprojekte in Deutschland begleitet, den Neubau der Kutter-Orgel in der Pauluskirche in Halle. Für die Orgelklasse der Landesschule Pforta wird Orgellehrer und Kreiskantor Mike Nych (Apolda) den Fortgang der Planungen begleiten. Wir arbeiten darüber hinaus gemeinsam mit der Stiftung Schulpforta langfristig an der Einbindung weiterer privater und institutioneller Partner, die das Vorhaben durch ihr finanzielles Engagement befördern.
Schlummernde Tradition?
Jugendchor auf Frühjahrstournee
Der gemischte Chor der Landesschule Pforta unter Leitung von Annabelle Weinhart gibt drei Konzerte im Norden Sachsen-Anhalts und in Brandenburg. Vom 14.-16. März sind Auftritte in Potsdam, Stendal und Magdeburg geplant. Alle Ehemaligen sind herzlich eingeladen. Bitte sagen Sie die Termine all denen weiter, die sich für erlesene Chormusik mit jungen Stimmen interessieren. Gern auch denen, die sich für das Bildungsprofil in Schulpforte interessieren. Am Rand der Konzerte ergeben sich immer Gelegenheiten ins Gespräch zu kommen.
Nächste Vorstandssitzung im Frühjahr 2025
Unsere nächste Vorstandssitzung findet am 22. März im Zentrum Pförtner Bund, im neugotischen Haus auf dem Areal der Stiftung Schulpforta statt.